Das Schnarchen kann mehr sein, als eine lästige Begleiterscheinung des Schlafes. In vielen Fällen handelt es sich um eine ernst zu nehmende nächtliche Atemstörung, deren Ursachen neben behinderter Nasenatmung und Übergewicht auch Kieferfehlstellungen sein können. Das Schnarchen muss nicht immer irgendwelche Symptome verursachen. Es kann aber in schweren Fällen, die unter dem Begriff Schlafapnoe zusammengefasst werden, durchaus zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Gesundheit und Lebensqualität führen.
Diagnostik
Die Diagnostik erfolgt in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem Hals-Nasen-Ohren-Arzt. Hinzu kommt häufig die Analyse des Schlaf-und Wachverhaltens durch ein Schlaflabor.
Therapie
In leichten bis mittleren Fällen kann eine sogenannte Protrusionsschiene, welche den Unterkiefer in eine vorgelagerte Position bringt, zur Therapie eingesetzt werden. Diese Schiene wird vom Zahnarzt angefertigt und bewirkt eine verbesserte Atemluftpassage.
Durch nächtliches Tragen der Schiene können das Schnarchen und die daraus resultierenden Symptome verhindert werden.