Ästhetische Zahnheilkunde

Zahnästhetik – der Natur ein wenig nachhelfen

Schöne Zähne stehen für Wohlbefinden und Attraktivität. Manche Menschen haben von Natur aus ein strahlend schönes Gebiss. Andere haben kleine Schönheitsfehler an den Zähnen, über die sie sich ärgern.

Statt Ärger hilft heute eine zahnärztliche Behandlung. Mit modernen Methoden können verfärbte Zähne wieder aufgehellt werden, damit verschwinden kleine Zahnlücken und selbst leichte Fehlstellungen lassen sich korrigieren .

Sollte bei Ihnen Zahnersatz notwendig werden, suchen wir natürlich auch nach ästhetisch überzeugenden Lösungen, selbstverständlich bei optimaler Qualität.


Diagnostik


Ein schönes Lächeln kann beeinträchtigt werden durch folgende Ursachen:

  • Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein
  • Verfärbungen durch Ablagerungen im Zahninneren
  • Unansehnliche und alte Füllungen
  • Kariöse Zähne
  • Nicht abschließende Kronenränder
  • Zahnlücken
  • Zahnengstand
  • Frakturierte Zähne
  • Zahnfleischtaschen

Behandlung


Nach professioneller Zahnreinigung – Eine professionelle Zahnreinigung kann wirksam und schonend Verfärbungen durch Ablagerungen auf der Zahnoberfläche (z.B. Raucher-, Kaffee- oder Teebeläge) entfernen.

Nach dem Bleichen der Zähne – Durch das Bleichen der Zähne werden nachgedunkelte Zähne wieder aufgehellt, das natürliche Weiß der Zähne wird wieder sichtbar.

Kunststofffüllungen – Kunststofffüllungen werden in plastischer Konsistenz in einer aufwändigen Schicht- und Klebetechnik die Kavität eingebracht und mit speziellem Licht ausgehärtet.

Keramikinlays – Keramikinlays werden im Labor von Zahntechniker hergestellt. Die Vorteile sind sowohl die hohe Ästhetik und Biokompatibilität als auch die Passgenauigkeit und lange Haltbarkeit.

Veneers – Veneers sind hauchdünne lichtdurchlässige Keramik-Verblendschalen die auf die Vorderseite der Frontzähne geklebt werden. Sie bieten hervorragende Ästhetik und kommen sowohl bei Zahndefekten als auch bei Beseitigung von Fehlstellungen, Lücken und bei Korrekturen von Form und Farbe zum Einsatz.

Krone – Verblendkronen erfüllen hohe Ansprüche an jahrelang gleich bleibende Zahnfarben und an dauerhafte Stabilität. Keramik ist kaudruckstabil und mit dem Metallgerüst fest verbunden.

Keramikbrücke – Vollkeramikkronen kommen zum Einsatz, wenn die Zahnrestauration mittels Füllung oder Veneer wegen zu großen Zahndefekten nicht mehr in Frage kommt. Sie bringt viele Vorteile mit sich: hohe Ästhetik durch Transluzenz und Transparenz, Biokompatibilität und lange Haltbarkeit.Verblendbrücken haben als Gerüst eine Metalllegierung, die jedoch mit Keramik verblendet werden kann. Dadurch wird die Beeinträchtigung der Ästhetik vermieden.

Adhäsiv/Klebebrücken werden bei fehlenden Oberkiefer-Frontzähnen eingesetzt, besonders bei Jugendlichen, wenn die Nachbarzähne soweit Karies- bzw. füllungsfrei sind. Sie werden mit Hilfe von flügelartigen Fortsätzen durch das Klebeverfahren angebracht.

Vollkeramikbrücken haben ein Gerüst aus Zirkondioxid und bieten durch Transluzenz und Transparenz eine hohe Ästhetik.

Implantate aus Titan oder Zirkondioxid bringen viele Vorteile mit sich: vermeiden den Knochenabbau und fördert die Zahnfleischregeneration, außerdem werden dabei keine Nachbarzähne beschliffen

Verlorene Knochensubstanz oder zurückliegendes Zahnfleisch können durch verschiedene Methoden der Geweberestauration wieder regeneriert werden.

Recall

Voraussetzung für die Erhaltung der schönen neuen Zähne ist die konsequente Kontrolle durch den Zahnarzt, eine systematische und regelmäßige Mundhygiene, und eine zahngesunde Ernährung.

Für regelmäßige Kontrolluntersuchungen werden wir Sie in dem von Ihnen gewünschten Zeitraum an die nächste zahnärztliche Untersuchung erinnern.


bohren_nein_danke
ICON®
Die innovative Kariesbehandlung ohne Bohren.

philips-zoom

ZOOM!
Professionelle Philips ZOOM! Zahnaufhellung

Information zur COVID-19 Pandemie

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir sind weiterhin für Sie da und halten unseren Praxisbetrieb bei erhöhten Vorsichtsmaßnahmen aufrecht. Ihre Gesundheit und die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat Priorität, daher haben wir unsere strengen Hygiene-Richtlinien um zusätzliche Maßnahmen erweitert, welche laufend aktualisiert werden. Daher bitten wir Sie folgende Verhaltensweisen in der Praxis zu beachten:

- Kommen Sie bitte nach Möglichkeit allein in die Praxis. Sollten Begleitpersonen notwendig sein, so informieren Sie uns bitte vorab telefonisch. So können wir auch im Wartebereich die Abstandsregeln zu Ihrer eigenen Sicherheit gewährleisten.

- Waschen Sie sich nach Betreten der Praxis gründlich mit Wasser und Flüssigseife die Hände und nutzen anschließend den Händedesinfektionsspender.

- Bitte tragen Sie einen Mundschutz beim Betreten der Praxis.

- Sollten Sie grippale Symptome wie Fieber, Husten, oder Ähnliches haben, dann nehmen Sie vorher telefonisch Kontakt mit uns auf.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe  und Verständnis.

Ihr Praxisteam